Vereinsjubiläum
„Seit 40 Jahren kümmert sich die Projektgruppe Bahnhofsviertel e.V. um hilfsbedürftige Menschen aus Frankfurt am Main und Umgebung. 1983 wurde der Verein von engagierten Bürger*innen gegründet, die den Menschen im Frankfurter Bahnhofsviertel praktische Hilfe und Perspektive geben wollten. Sie wollten einen Raum schaffen, in dem sich Menschen ausruhen konnten und in Kontakt mit anderen kommen. Somit eröffneten sie 1985 die Teestube Jona, als Tagesaufenthalt und Fachberatungsstelle der Wohnungslosenhilfe in Frankfurt am Main. Der Verein bietet unterschiedliche Angebote, um Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen. Zusätzlich zur Teestube Jona, gibt es noch das Wohnhaus in dem Zimmer an wohnungs-/obdachlose Menschen vermietet werden und das Ambulant Betreute Wohnen, in welchem Menschen in eigenem Wohnraum begleitet werden.
Die Strukturen des Vereins haben sich in den letzten Jahrzehnten geändert bzw. die Angebote wurden ausgebaut und professionalisiert. Geleitet wird der Verein von zwei ehrenamtlichen Vorsitzenden: aktuell sind das Herr Daniel Schmid und Herr Kai Dau-Schmidt. Zudem wurde im Lauf der Jahre die Position der Geschäftsführung geschaffen, die im Moment von Frau Ann-Kristin Weber, in Elternzeitvertretung für Frau Nadine Müller, ausgeführt wird. Wir freuen uns sehr, dass der Verein dieses Jahr bereits 40 Jahre Teil der Wohnungslosenhilfe und des Hilfenetzwerks in Frankfurt am Main ist! Vielen Dank an alle Unterstützer*innen für Ihre / eure Treue!“